Hallo ihr Lieben, ich melde mich in diesem noch jungen
Jahr mal wieder zurück und möchte euch als erstes natürlich noch ein gesundes,
erfolgreiches und glückliches 2017 wünschen.
Heute
ist unser letzter Urlaubstag und ich möchte die Zeit nutzen um euch wieder mehr
in unserer kleinen Shabbywelt zu lassen. Einiges hat sich hier getan und
verändert. Mehr davon werdet ihr in den nächsten Wochen sehen. Ja ihr habt
richtig verstanden, es werden wieder regelmäßige Beiträge kommen und darauf
freue ich mich sehr. In den letzten Monaten war es für mich einfacher mal
schnell ein Foto auf Facebook oder Instagram zu posten. Es ist zwar eine tolle
und schnelle Möglichkeit nur hier im Blog ist doch etwas mehr Seele.
Nun
gut, für heute möchte ich euch unbedingt unseren antiken Kinderwagen zeigen.
Ich bin so verliebt in dieses tolle Stück. In der Weihnachtszeit diente er als
Baumständer und war wirklich ein absoluter Hingucker.
Es ist
faszinierend mit wieviel Liebe diese Teile gefertigt wurden. Die Details sind
einfach nur bezaubernd und nichts im Vergleich zu den heutigen Kinderwagen. Die
scheinen eher lieblos. Ich muss auch sagen, dass er sich besser fährt als die
neumodernen. Leider ist die Zeit nicht ganz spurlos an ihm vorbei gegangen.
Gerade der Korb ist schon stark beschädigt. Ich möchte ihn wieder richten
lassen und so haben wir ihn von dem Gestell abgebaut. Mein Liebster kam dann
auf die Idee ihn zum Couchtisch umzubauen und so machten wir uns ans Werk…
Mit
etwas Holz, Farbe und Wachs habe ich die Tischplatte den Rädern angepasst. Man
könnte natürlich auch gleich alte Dielenbohlen oder ein altes Fenster nehmen.
Wir hatten jetzt beides nicht zur Hand und haben uns für diese Variante
entscheiden.
Jetzt
könnte man es eigentlich auch schon so lassen allerdings wollten wir so viel
Charme wie nur möglich behalten und haben daher diese wunderschönen Keramikgriffe
wieder angebracht.
Er hat
jetzt so ein bisschen was von einem Teewagen… lach… wenn er mal abgeräumt werden
muss kann man ihn direkt in die Küche schieben. Ebenso schnell wie man ihn zum
Tisch bauen kann, kann man ihn aber auch wieder zurückbauen. Als Weihnachtsbaumständer
wird er wohl auch in Zukunft uns beglücken dürfen. Jetzt darf er erstmal so
bleiben und ich kann in Ruhe auf die Suche gehen um den Korb reparieren zu
lassen. Ein schönes Beispiel für ein gelungenes Upcycling.
Von
der Dekoration ist bei uns das ganze Weihnachtszeug wieder weg aber der
Frühling ist bei uns noch längst nicht eingezogen. Tanne, Zapfen und andere
Naturmaterialien findet man bei uns. Nicht zu vergessen sind Kerzen und andere
Lichtquellen die in dieser Jahreszeit nicht fehlen dürfen.
In dem
nächsten Beitrag zeige ich euch unsere Winterdeko. Für heute war es das auch
schon. Ich werde jetzt die Zeit mit meinen Liebsten verbringen und wünsche euch
noch einen schönen Freitag und ein noch schöneres Wochenende. Bis nächste Woche…
Eure Gina
Liebes, auch dir wünsche ich ein gutes, traumseliges Jahr! Ich freue mich dich hier zu sehen und ich teile deine Meinung; ein Post ist viel besonderer und tiefer, als nur mal schnell ein Bildchen bei Insta hochzuladen. Obwohl ich jedes geniesse ; ) In deinen Kinderwagen habe ich mich längst verliebt, das Bild mit dem Bäumchen ist wie gemacht für eine Weihnachtskarte. Als Tisch macht er sich auch richtig gut, was für eine grandiose Idee wieder! Ich schicke dir liebste Grüße in dein kuscheliges Nest. Dein Meisje
AntwortenLöschenMeine liebe Meisje, schön das du hier vorbei schaust und noch schöner ist dein Kommentar. Vielen Dank dafür
LöschenJa liebe Gina,
AntwortenLöschenwelch eine grandiose Idee ! Ich habe ja auch solch
ein Wägelchen ergattert und bin auch sehr im Glück damit.
Ich freue mich von dir zu lesen!
Bis bald !
Herzlichst grüßt dich Sonja
Sei behüttet !
Danke Sonja, ich bin sehr froh wieder hier zu sein! Ohh du hast ja auch so einen tollen Wagen! Gratulation meine Liebe. Das sind schon besondere Stücke. Hab dich wohl
LöschenLiebe Gina,
AntwortenLöschenschön, das Du auch hier wieder schreiben magst :-) Der Kinderwagen ist wunderschön. Als Teewagen finde ich den auch Klasse und stelle mir gerade vor, wie damit das Geschirr hin und herfährst.
Liebe Grüße von Karen
Lieben Dank Karen für deinen Besuch hier. Ich freue mich auch riesig wieder hier aktiv zu sein. Hab noch einen schönen Tag
Löschen